E

E

Holzschutz

Holz im Außenbereich benötigt viel Pflege und fachmännischen Anstrichaufbau, um lang anhaltenden Schutz zu ermöglichen.


Dieser Schutz wird mit wässrigen, lösemittelhältigen oder öligen Holzschutzlasuren erreicht. Im Folgenden stellen wir Ihnen 3 wasserbarierte Holzschutzlösungen vor.


Novalux Imprägnant 10.0 Imprägniergrund

Dieser Holzschutz eignet sich für den Außenbereich, beispielsweise für Fenster, Türen, Zäune etc. Er muss mit Novalux Classic 30.0 Dünnschichtlasur pigmentiert zwei Mal aufgetragen werden, um einen vollständigen UV-Schutz zu gewährleisten und das Objekt witterungsbeständig zu machen. Der Holzschutz wirkt außerdem als Biozid und Fungizid, wodurch die Haltbarkeit des Holzobjekts verlängert wird und der darauffolgende Anstrich besser hält.

Novalux Classic 30.0 Dünnschichtlasur

Die Novalux Classic 30.0 Dünnschichtlasur kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Sie weist ein mattes Finish auf und ist wasserabweisend sowie offenporig, außerdem reguliert sie den Holzfeuchte-/Luftaustausch. Die Lasur bietet kompletten UV-Schutz, muss aber für den Außenbereich pigmentiert werden, bevor sie angewendet wird.

Novalux Holztec 70.0 Wetterschutz

Dieser Holzschutz ist nur für den Außenbereich geeignet und überzeugt mit einer sehr deckenden Farbe mit Glanz. Er eignet sich wie alle genannten Holzschutzmittel ebenfalls für Fenster, Türen, Zäune und vieles mehr. Bei sehr stark saugendem Holz ist es notwendig, mehrere Schichten aufzutragen.