Die Instandsetzung oder Komplettsanierung alter Kastenfenster ist in vielen Fällen technisch und finanziell die sinnvollere Alternative zum Fenstertausch. Außerdem kann es gerade bei historischen Gebäuden aus Gründen des Denkmalschutzes vorgeschrieben sein, die Kastenfenster in Schuss zu halten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum selbst die Sanierung von über 200 Jahre alten Kastenfenstern keine große Sache ist und wo wir dabei als Malermeisterbetrieb ins Spiel kommen.
Die einfachste Möglichkeit, Kastenfenster instand zu setzen
Sind die Kastenfenster noch in einem relativ guten Zustand, empfiehlt es sich, einen Tischler mit einer Überarbeitung der Fensterrahmen zu beauftragen. Dieser stellt die Funktionstüchtigkeit mit geringem Aufwand wieder her. Mit einem neuen, fachgerechten Anstrich schauen die Fenster nicht nur wie neu aus, sondern bleiben Ihnen über viele weitere Jahre gut erhalten.
Komplettsanierung der Kastenfenster
Lässt der Zustand der Fenster keine einfachen Instandsetzungsmaßnahmen mehr zu, kommt eine Komplettsanierung der Kastenfenster infrage. Dabei werden die Fenster komplett auseinandergenommen und die Holzteile vom Tischler so bearbeitet und ersetzt, dass diese wieder optimal schließen. Nach dem Tischler geht der Malermeister ans Werk: Nach dem behutsamen Abschleifen und Verkitten der Holzteile werden diese mit einem ventilierenden Lack lackiert. Die Holzteile sind nun wieder geschützt und schauen optisch schön aus. Nach einem Gläsertausch vom Glaser und neuen Dichtungen sind die Kastenfenster in ihrer ursprünglichen Form hergestellt.
Doppelflügeltüren sanieren
Die Sanierung von Doppelflügeltüren folgt dem gleichen Prinzip wie die Sanierung von Kastenfenstern. Zunächst werden die Beschädigungen behoben und ausgebessert sowie die Beschläge repariert, bevor das Holz abgeschliffen, neu gestrichen oder lasiert wird. Schließlich werden die Dichtungen angepasst und erneuert, damit der Wind nicht durch die Türen pfeifen kann.
Malerarbeiten bei der Sanierung von Kastenfenstern und Flügeltüren
Das fachgerechte Arbeiten von erfahrenen Malermeistern spielt bei der Sanierung von Kastenfenstern und Doppelflügeltüren eine entscheidende Rolle. Nur mit einer fachgerechten Beschichtung der Altbaufenster und -türen kann eine langjährige Beständigkeit der Oberfläche gewährleistet werden. Gerade bei historischen Fenstern und Türen ist die lange Haltbarkeit ein wichtiger Faktor für die dauerhafte und kostensparende Erhaltung.
Farbe & Design Dobler arbeitet bei der Sanierung von Kastenfenstern und Flügeltüren nur mit den besten Partnern in den Berufen Tischlermeister und Glasermeister zusammen. Außerdem legen wir bei den sensiblen Malerarbeiten an den Objekten größten Wert auf sorgfältige Handarbeit, die nur von unseren besten Malermeistern durchgeführt wird.
Haben Sie noch Fragen zur Komplettsanierung von Kastenfenstern oder Flügeltüren? Wir beraten Sie gerne ausführlich und sprechen individuelle Empfehlungen für Sie aus!
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Bernhard Dobler
Farbe & Design Dobler
Bildernachweis: Wohnung © Friedberg – stock.adobe.com