Während bei der Raumgestaltung immer an den Boden und die Wände gedacht wird, wird der Zimmerdecke meist nur wenig Beachtung geschenkt. Dabei kann man diese sehr gut als dekoratives Gestaltungselement einsetzen, um den Raum eindrucksvoll zu verändern oder entscheidend zu prägen. In diesem Beitrag möchten wir uns deshalb etwas näher mit der Vielzahl an Möglichkeiten der dekorativen Deckengestaltung auseinandersetzen.
Mit Farbe die Zimmerdecke gestalten
Die klassische und schnellste Methode, die Decke zu gestalten, ist ein Anstrich. Besonders beliebt ist nach wie vor der dezente, weiße Anstrich. Doch während sich die meisten Menschen für eine hellen, dezenten Farbton entscheiden, können auch kräftigere Farben großartige Akzente in Ihren Wohnraum bringen.
Gut zu wissen: Je dunkler die Farbe der Decke, desto niedriger wirkt der Raum für den Betrachter.
Unterschätzt werden darf beim Anstreichen der Zimmerdecke nicht der Arbeitsaufwand, der dahintersteckt. So sind Vorbereitungen in Form von Abdeckarbeiten beispielsweise unerlässlich, um nicht das gesamte restliche Zimmer mit der Deckenfarbe zu bekleckern. Darüber hinaus ist das Streichen über Kopf sehr anstrengend. Auch auf die richtige Farbwahl und die Verwendung von Qualitätsfarbe sollte geachtet werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Tipp: Beauftragen Sie mit dem Streichen Ihrer Wände und Zimmerdecken einen renommierten Malermeister, wie Farbe & Design Dobler, und ersparen Sie sich viel Zeit, Arbeit und Nerven. ?
Lebendige Raumgestaltung dank Tapeten an der Decke
Tatsächlich können auch Zimmerdecken problemlos tapeziert werden. Für dezent eingerichtete und eher ruhige Räume kann so eine Tapete an der Decke frischen Wind in den Raum wehen. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten von Tapeten, welche Sie perfekt mit der Einrichtung des Raumes oder Ihren individuellen Wünschen abstimmen können. So eignen sich beispielsweise Designtapeten mit Ornamenten sehr gut für das Kinderzimmer oder elegante Textiltapeten für den Wohn- bzw. Schlafbereich.
Zimmerdecken abdecken und mit moderner Optik verkleiden
Bei unebenen Raumdecken besteht die Möglichkeit, diese zu verkleiden. Dies geschieht beispielsweise mithilfe von Paneelen oder durch das Abhängen der Decke. Auch Teilabhängungen oder gestufte Flächen sind eine gute Möglichkeit, um der Zimmerdecke mehr Eigenleben zu vermitteln.
Tipp: Für sehr hohe Zimmerdecken bietet sich das Abhängen von Decken besonders gut an.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es sehr schade ist, wenn die Zimmerdecke in der kreativen Raumgestaltung nicht genutzt wird. Wir gehen sogar noch weiter und sagen, dass die Raumgestaltung bei der Decke beginnen sollte.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Raumgestaltung Ihrer Wände und Decken und setzen Ihre Vorstellungen und Wünsche in bester Manier für Sie um. Wir haben nicht nur langjährige Erfahrung in der kreativen Raumgestaltung vorzuweisen, sondern bringen auch immer neue und moderne Ideen mit an den Beratungstisch. Wir finden garantiert die perfekte Veredelungstechnik für Ihre Räume.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und auf Ihre Anfrage!
Bernhard Dobler
Farbe & Design Dobler
Bildrecht: Reception desk and view on hallway in modern hotel © poplasen - stock.adobe.com