In einem unserer letzten Blogbeiträge haben wir uns mit der Fassadensanierung im Altbau beschäftigt. Dabei sind wir stets davon ausgegangen, dass die Sanierungsmaßnahmen nach vielen Jahren bevorstehen. Doch was passiert, wenn die nigelnagelneue Fassade schon nach ein paar Monaten anfängt zu bröckeln oder andere Mängel auftreten? Das ist nicht nur sehr ärgerlich, sondern auch ein Fall von Pfusch an der Fassade. Was dahinterstecken könnte und wie Sie so ein Szenario von vornherein ausschließen können, erfahren Sie hier.
Hilfe, meine neue Fassade blättert ab!
Kaum ist sie fertig und kann bewundert werden, fängt die Fassadenfarbe schon wieder an, sich vom Haus zu lösen. Das ist ein altbekanntes Problem und kann mehrere Gründe haben. So kann es sein, dass sich die Fassadenfarbe durch eine fehlende Untergrundhaftung löst und abblättert. Dafür kann eine fehlende Grundierung oder eine mangelhafte Reinigung vor dem Anstrich ursächlich sein. Denn der Schmutz oder auch eine ungleichmäßig saugende Hauswand lassen die Farbe nicht gleichmäßig trocknen bzw. haften. In weiterer Folge können Schwundrisse entstehen, welche die Fassadenfarbe durch eindringendes Wasser zum Platzen und Bröckeln bringen.
Wer hat Schuld beim Pfusch an der Fassade?
Leider arbeiten viele Malerbetriebe schlampig und ungenau, wodurch genau solche Probleme entstehen. Insbesondere, wenn im unteren Bereich der Fassade schlecht gearbeitet wird, dringt die Nässe schnell nach oben und die Fassade blättert nach nur wenigen Monaten ab. Die Schadensbehebung ist natürlich erneut mit Kosten verbunden.
Bei schlecht ausgeführten Malerarbeiten ist der Malerbetrieb verantwortlich. Doch der Weg, um eine Mängelbehebung oder einen Schadenersatz zu erreichen, ist oft steinig. So dauert der Kampf um sein Recht oft sehr lange und ist unter Beihilfe von Sachverständigen, Gerichten und Anwälten auch sehr kostenintensiv. Viele dieser Verfahren bleiben außerdem erfolglos, da sich die verantwortlichen Unternehmen im Ausland befinden oder gar nicht mehr existieren.
Wie können Sie verhindern, Opfer von verpfuschten Malerarbeiten zu werden?
Eine qualitativ hochwertige Fassadensanierung ist keine günstige Angelegenheit. Doch noch viel teurer wird es, wenn die Arbeiten nach wenigen Monaten erneut durchgeführt werden müssen, wenn beim ersten Mal gepfuscht wurde. Mit einem ordentlichen Fachbetrieb an der Hand können Sie auf eine fachgerechte Ausführung vertrauen und sich auf lang anhaltende Qualität verlassen.
Wir haben in den letzten Jahren leider einen massiven Anstieg an mangelhaften Fassadensanierungen in unseren Breitengraden gesehen. Verzweifelte Menschen und Familien wenden sich an uns mit der Bitte, die Mängel zu beheben und eine lang anhaltende und fachgerechte Fassadensanierung durchzuführen.
Warum auf die Arbeiten von Farbe & Design Dobler Verlass ist? Wir haben die Erfahrung, ein qualifiziertes Team und verwenden nur die besten Produkte am Markt. Darüber hinaus gibt es unseren Malermeisterbetrieb seit vielen Jahren und und wir gehen auch nirgendwo hin.
Aufgrund des hohen Bedarfs an Sanierungsmaßnahmen haben wir dieser Leistung von uns einen eigenen Punkt auf unserer Webseite gewidmet. Unter Sanierungen finden Sie daher hilfreiche Informationen zu unserem Angebot und den Produkten, die wir verwenden. Natürlich werden in einem persönlichen Beratungsgespräch alle Details zu einer fachgerechten Fassadensanierung, Feuchtesanierung oder Schimmelsanierung besprochen. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, denn wir sind für Sie da, wo andere versagt haben!
Alles Liebe,
Bernhard Dobler
Farbe & Design Dobler
Bildernachweis: chipped plaster from the wall and visible brickwork. © DZMITRY PALUBIATKA von stock.adobe.com