Ombré-Look für die Wand?

Der Ombré-Look sieht nicht nur bei langen Haaren gut aus, sondern macht auch Ihre Wände zum absoluten Hingucker. Wie die Wandgestaltung mit Farbverlauf funktioniert und was es dabei zu beachten gibt, haben wir für Sie in diesem Beitrag übersichtlich zusammengefasst.


Was ist eine Ombré-Wand?


Der Ombré-Look entsteht, wenn eine bestimmte Oberfläche nicht gleichmäßig in einem Farbton, sondern zum Beispiel von dunkel zu hell oder umgekehrt verläuft. Wird diese Technik auf einer Wand angewandt, spricht man auch von einer Ombré-Wand. Der Farbverlauf, der bei einer richtigen Anwendung entsteht, verwandelt jede Wand in einen dekorativen Hingucker und bietet eine wunderbare Basis für weitere Dekorationselemente.



Welche Farben eignen sich für den Ombré-Look?


Im ersten Schritt suchen Sie sich einen Basisfarbton aus, der Ihrem persönlichen Geschmack entspricht und zum Raum und zu seiner Einrichtung passt. Für einen kühlen, modernen Look könnten Sie zum Beispiel Grautöne nehmen, um eine gemütliche Stimmung zu erzeugen, eignen sich wiederum Pastelltöne. Von diesem Basisfarbton werden nun hellere Varianten gemischt, damit der Farbverlauf gelingt. Je dunkler Ihre Basisfarbe ist, desto größer kann der Helligkeitsunterschied gestaltet werden.


Tipp: Je größer der Helligkeitsunterschied gemischt wird, desto dramatischer und stärker wirkt der Farbverlauf am Ende. Für einen dezenten Ombré-Look sollten Sie daher besser zu einer hellen Ausgangsfarbe greifen und Weiß als Endfarbe wählen.


Wie gelingt die Ombré-Wand?


Nachdem Sie sich für die Basisfarbe entschieden haben, stellt sich im nächsten Schritt die Frage, ob Sie sich selbst an diese Technik heranwagen oder einen Malermeister damit beauftragen möchten. Die kreativen Hobbymaler unter Ihnen brauchen dazu folgende Utensilien:


  1. Abdeckmaterialien
  2. Farbroller und einen breiten Handpinsel
  3. Basisfarbe + Endfarbe (meist Weiß)


Nachdem die Abdeckarbeiten sorgfältig erledigt wurden, können Sie die dunklere Farbe mit dem Farbroller in einer Höhe von ungefähr 50 cm auftragen. In den Farbtopf mit dem dunklen Farbton mischen Sie nun die helle bzw. weiße Farbe und tragen diese mit dem Pinsel im Anschluss an die dunkle Farbe auf. Nach diesem Prinzip gehen Sie schrittweise vor, sodass am Ende ein fließender Farbverlauf entstehen sollte.


Wir empfehlen diese Streichtechnik nur geübten Hobbymalern, die bereits Erfahrung beim Ausmalen von Wänden gesammelt haben. Möchten Sie sichergehen, dass Ihr Ombré-Look gelingt und Ihren Raum aufwertet? Dann beauftragen Sie uns, unsere talentierten Maler sind in den unterschiedlichsten Streichtechniken geübt und machen Ihre Ombré-Wand garantiert zum Hingucker.


Tipp: Möchten Sie mehr Streichtechniken kennenlernen? In unserem Beitrag: „Die schönsten Streichtechniken für die Wandgestaltung“ stellen wir Ihnen neben dem Farbverlauf noch viele andere wunderschöne Streichtechniken vor.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen zu dürfen!


Bernhard Dobler
Farbe & Design Dobler


Bildernachweis: Bed on ombre wall © Photographee.eu – stock.adobe.com © Farbe & Design Dobler

Tags des Beitrags