Hanf im Hausbau

Die eigenen vier Wände sind für jeden ein Rückzugsort und Wohlfühlbereich. Damit ein Zuhause aber auch tatsächlich ein behaglicher, angenehmer Ort für die ganze Familie ist, müssen einige Faktoren zusammenspielen und gewährleistet sein. Eine besonders große Rolle spielt dabei ein gleichmäßiges Temperaturniveau über das ganze Jahr hindurch. Während viele beim Wort Wohntemperatur oft nur an die Heizungsmöglichkeiten denken, wird dabei leider oft die Wichtigkeit guter Dämmeigenschaften vernachlässigt. Malerei Dobler arbeitet schon lange erfolgreich mit Hanfdämmungen und weiß ihre zahlreichen Vorteile zu schätzen. Warum genau Hanf die perfekte Wahl als Dämmmaterial einnimmt, möchten wir in folgendem Beitrag etwas genauer erläutern.

Die vielen Vorteile von Hanf im Hausbau


Hanf hat ein ganz hervorragendes Dämmvermögen, weshalb er eine Sonderstellung unter den Naturdämmstoffen einnimmt und im direkten Vergleich den Großteil der konventionellen Dämmstoffe abhängt. Während viele Dämmstoffe hautunverträglich sind, gilt Hanf als hautsympathisches Material und löst bei Kontakt keinen lästigen Juckreiz aus. Weiters ist Hanf mit einem µ (Dampfdiffusionswiderstandszahl) von ~ 4 äußerst diffusionsoffen und setzt der Feuchte einen ähnlichen Widerstand entgegen wie Luft. Das bedeutet, dass in die Wandkonstruktion eingedrungene Feuchte ungehindert wieder entweichen kann.

Ausgezeichneter Schallschutz


Gerade im eigenen Heim möchte man von lästiger Lärmbelästigung von außerhalb verschont bleiben, daher ist es umso wichtiger, dass ein effektiver Schallschutz vorhanden ist. Auch hier ist der Einsatz von Hanf die richtige Wahl, da dieser eine Verringerung der Schallintensität um 95 % erreicht. Das bedeutet, dass die Lärmbelästigung von 20 gleichen Mopeds lediglich so laut wie die Geräuschkulisse eines einzigen Mopeds wahrgenommen wird.

Hanf und Schädlinge


Viele Dämmmaterialien, wie zum Beispiel Mineral- oder Glasfasern, können leicht zernagt werden und bieten die ideale Basis für den Nestbau verschiedener Nagetiere. Polystyrol oder PU-Schaum wiederum eignen sich hervorragend zum Bau von Gängen und Höhlen. Ganz anders ist dies bei festen Hanffasern, da Nagetiere diese nicht zerkleinern können und sie deshalb von diesen in Ruhe gelassen werden. Motten finden ebenfalls keinen Gefallen an Hanf, da diese als Nahrungsmittel tierische Eiweiße benötigen, welche nicht im Hanf enthalten sind. Staubläuse benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit, um sich entwickeln zu können, welche durch den Einbau von Dampfsperren nicht entstehen kann. Auch sonstige Schädlinge, wie Holz- oder Vorratsschädlinge, haben kein Interesse an Hanfdämmstoffen.

Mit Hanf entscheiden Sie sich für die umweltbewusste und nachhaltige Alternative

 

Hanf ist ein ökologischer Dämmstoff. Die Hanfpflanze wächst besonders schnell und benötigt weder Düngungs- noch Spritzmittel, um einen sehr hohen Flächenertrag aufzuweisen. Hanf kann problemlos in Österreich angebaut werden, weshalb Sie mit Dämmmaterialien aus Hanf zugleich auch ein regionales Produkt erwerben. Da die Hanfpflanzen im Wachstum große Mengen an CO2 binden, werden durch den Anbau großer Flächen erhebliche Mengen an Sauerstoff freigesetzt. Darüber hinaus beträgt die für die Hanfdämmung benötigte Nutzfläche weniger als 1% der österreichischen Nutzflächen, wodurch keine Fläche für die Nahrungsmittelproduktion verloren geht.


Als klassischer Werkstoff wird Hanf schon seit Jahrhunderten von den Menschen verwendet und durch seine zahlreichen Vorteile gewinnt er in unserer heutigen Zeit immer mehr an Beliebtheit.


Hanf ist definitiv für jeden eine sinnvolle Alternative, der Naturstoffe als Baumaterial einsetzen möchte. Malerei Dobler arbeitet bereits seit geraumer Zeit mit Hanf als Dämmmaterial und konnte bisher nur positive Erfahrungen damit verzeichnen. Mit einem starken Partner, wie Capatect, an der Seite konnten wir bereits zahlreiche zufriedene Kunden mit diesem wertvollen Naturstoff begeistern.


Möchten auch Sie sich für eine nachhaltige Dämmmethode mit Hanf entscheiden, helfen wir Ihnen gerne dabei, alle offenen Fragen zu beantworten, ein perfekt abgestimmtes Konzept zu entwickeln und eine problemlose Durchführung zu gewährleisten.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bildrecht: Hanfbeton-Schnitzel © Bastiaanimage Stock - stock.adobe.com

Tags des Beitrags