Wir verbringen den Großteil unseres Lebens in Innenräumen. Wir leben dort, erholen uns und ein großer Teil unserer Gesellschaft verrichtet auch die Arbeit in Innenräumlichkeiten. Damit wir uns in diesen Lebensräumen auch rundum wohlfühlen können, sollte die Raumluftqualität stimmen. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Tipps wir Ihnen zum Thema gesundes Wohnen mit auf Ihren Weg geben können, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
Gesundes Wohnen bedeutet gesundes Bauen
Die wichtigsten Faktoren, welche die Raumluftqualität beeinflussen, sind die Temperatur, Feuchtigkeit, Pollen und Feinstaub. Durch die Wahl der richtigen Baustoffe werden diese Faktoren reguliert, wodurch ein gesundes und ausbalanciertes Raumklima geschaffen werden kann. Schon beim Betreten eines gut gedämmten Hauses mit klimaregulierenden Wänden kommt ein wohltuendes Gefühl auf und das Entspannen fällt leichter.
Natürliche Luftionen lassen uns aufatmen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie auf dem Berg, im Wald oder an einem natürlichen Gewässer stehen und sich die Luft ganz besonders frisch, sauber und gesund anfühlt? Dahinter steckt die hohe Konzentration sogenannter natürlicher Luftionen, welche eine wichtige Funktion in unserer Umgebung übernehmen. Diese reinigen die Luft von Aerosolen, Pollen und Feinstaub, indem sie diese auf natürliche Weise binden und zu Boden sinken lassen. Leider fällt die Konzentration der Luftionen in Innenräumen deutlich geringer aus. Doch um einen ähnlichen Effekt im Wohnraum zu erzielen, müssen Sie glücklicherweise keinen Wasserfall in Ihr Wohnzimmer integrieren oder einen Wald im Schlafzimmer pflanzen.
Das Geheimnis von Baumit Ionit-Produkten
Durch das Zusammenspiel optimierter Luftfeuchtigkeit mithilfe der Ionit-Spachtelmasse und erhöhter Luftionen, generiert durch die mineralische Wandfarbe IonitColor, schafft es die Baumit Ionit-Familie, in jedem Raum die Luftqualität stark zu verbessern. Der Effekt kann bei allen üblichen Untergründen, wie zum Beispiel Gipskarton, Beton, Putz, sowohl im Neubau als auch im Altbau erreicht werden. Kommen die in der Luft enthaltenen Wasserpartikel mit den in der Wandfarbe enthaltenen Mineralien in Berührung, verwandeln sich diese zu Luftionen. Die in der Raumluft schwebenden Schadstoffe werden gebunden und damit wird ebenfalls die Raumluft aktiv verbessert.
Wissenswert: Diese Effekte und positiven Ergebnisse wurden wissenschaftlich geprüft und in mehreren Studien belegt. In einer Vergleichsstudie konnte im Jahr 2021 zum Beispiel auch bewiesen werden, dass durch Baumit IonitColor in nur 90 Minuten die Aerosolbelastung im Innenraum um bis zu 60 % reduziert werden konnte.
Eine bessere Raumluftqualität bringt´s
Mithilfe natürlicher, schadstofffreier Produkte, wie der Baumit Ionit-Serie, können Sie eine derart gute Raumluft in Ihren Innenräumen schaffen, wie Sie es sonst nur aus der Natur kennen. Darüber hinaus stärkt diese ionisierte Luft nachweislich das Immunsystem gegen Krankheitserreger und fördert die Regeneration und Konzentration. Auch Hausstauballergiker können aufatmen, denn durch die hohe Konzentration der Luftionen werden Feinstaub und Pollen in der Luft gebunden und sinken zu Boden. Allergische Reaktionen treten dadurch seltener auf, was ebenfalls das Wohlbefinden in geschlossenen Räumen steigert.
Malermeister Bernhard Dobler zu Baumit Ionit
„Ich empfehle jedem meiner Kunden Baumit Ionit. Ich habe das System bei mir zu Hause getestet und es stimmt alles, was Baumit darüber sagt. Man merkt deutlich, wie viel angenehmer das Raumklima nach dem Anstrich mit Ionit wird. Es herrscht eine viel sauberere Luft im Raum und das Bedürfnis zu lüften sinkt aufgrund des guten Raumklimas. Meine Stammkunden, welche die Wirkung von Baumit Ionit ebenfalls erfahren durften, wollten auch keine andere Farbe mehr im Haus.“
Möchten auch Sie Ihre Raumluftqualität zu Hause verbessern oder mehr über die Produkte erfahren, die wir bei unseren Kunden verwenden, um ein gesundes Raumklima zu schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Unser Team berät Sie in einem Beratungsgespräch gerne unverbindlich!
Bernhard Dobler
Farbe & Design Dobler
Bildernachweis: Painter Puttied Wall With Paint Scraper © Andrey Popov von stock.adobe.com