Hört man das Wort Betonoptik, stellen sich viele zunächst das Bild trister Betonblöcke in Industriegebieten vor. Doch richtig eingesetzte Betonoptik hat viele weitere Anwendungsgebiete, die selbst hohen ästhetischen Ansprüchen sowohl an das Exterieur als auch Interieur entsprechen. Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, erzählen wir Ihnen in den folgenden Zeilen mehr über Betondesign und verraten Ihnen, wo Sie sich in Kürze hautnah von ganz wunderbaren Betontechniken inspirieren und über Ihre Möglichkeiten beraten lassen können.
Betontechnik
Die Verwendung von Betontechnik eignet sich ganz wunderbar, um Innenbereiche zu verschönern und ein einzigartiges Flair in Ihrem Eigenheim zu schaffen. Mithilfe von Betontechniken schafft man eine minimalistische und dennoch anmutige, warme Atmosphäre und die Räumlichkeiten erscheinen dadurch besonders lebendig und stark.
Diesen Effekt machen sich immer mehr Architektur- und Designliebhaber zunutze – einerseits, indem sie die Betonoberflächen sichtbar lassen und diese kreativ gestalten, andererseits mithilfe einer nachträglichen Bearbeitung bestimmter Oberflächen. Dabei ist es immer ratsam, sich von einem Spezialisten auf diesem Gebiet helfen zu lassen, um auch sicher die gewünschte Optik und Wirkung zu erreichen.
Nachträgliche Bearbeitung
Glücklich schätzen dürfen sich diejenigen, die in ihrem Loft täglich auf echte Betonwände blicken dürfen. Für alle anderen, die den Charme von Betonoptik zu sich nach Hause holen möchten, gibt es dennoch genügend Möglichkeiten. So wird besonders die nachträgliche Bearbeitung von Oberflächen immer mehr zum Trend, da die Betonoptik so einen flexiblen Einsatz in jedem Raum des Hauses genauso wie im Außenbereich finden kann. Die Möglichkeiten reichen von Imprägnierungen, farbigen Lasuren oder Beschichtungen, wobei jede Gestaltungsweise eine einzigartige Betonoptik auf den Wänden hinterlässt.
Farben und Formen
Oft wird der natürliche Farbton des Betons bevorzugt, um in Kombination mit einer rauen Oberfläche und der changierenden Farbe eine kühle Optik zu schaffen, die auf den ersten Blick beinahe unvollendet wirkt. Gerade dieser Effekt bewirkt jedoch, richtig eingesetzt, ein besonders lebendiges Raumgefühl und eine ansprechende Wohnatmosphäre.
Betondesign kann natürlich auch in zahlreichen anderen Farben und Formen eingesetzt werden. Grundsätzlich sind bis zu 95 % aller Farbtöne möglich und können so auf Ihre individuellen Bedürfnisse oder Ihr bereits bestehendes Gartendesign oder Interieur abgestimmt werden.
Haus & Garten Messe
Sie können sich immer noch nicht allzu viel unter Betontechnik vorstellen oder träumen schon längst davon und wissen nicht, wie eine solche in Ihrem Eigenheim Platz finden könnte? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie. Kommen Sie auf die Haus & Garten Messe in Wiener Neustadt von 21.02. bis 24.02.2019. Malerei Dobler freut sich sehr, dieses Jahr auf der Haus & Garten Messe vertreten zu sein, und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre unverbindlich beraten zu lassen. Wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen, was alles mithilfe von Betontechnik möglich ist und wie wir Ihren Garten und Ihr Interieur damit auf ganz besondere Art und Weise gestalten und bereichern können. Natürlich freuen wir uns auch bei sonstigen Anliegen, Fragen oder der Suche nach Inspirationen über Ihren Besuch an unserem Stand.
Bildrecht: Betonoptik © bannafarsai - stock.adobe.com