Nachhaltig und ökologisch sanieren mit Farbe & Design Dobler

Sowohl beim Neubau als auch Sanieren legen immer mehr Menschen einen großen Wert darauf, dass gesunde Materialien verwendet werden und umweltbewusst gearbeitet wird. Auch uns von Farbe & Design Dobler sind die Themen Gesundheit und Umweltschutz große Anliegen, weshalb wir uns bereits seit vielen Jahren damit beschäftigen und unsere Serviceleistungen für unsere Kunden auch in diesen Bereichen ständig verbessern.

Was kann man unter ökologischem Sanieren verstehen?

 

Baustoffe, welche umweltverträglich sind und mit einem geringem Energie- und Transportaufwand hergestellt werden können, werden als ökologisch bezeichnet. Darüber hinaus sollten ökologische Baustoffe einfach zu entsorgen und im Idealfall sogar biologisch abbaubar sein. Erfüllt ein Material diese Voraussetzungen, hat es den großen Vorteil, dass es weder Luft noch Wasser bei seiner Produktion belastet. Auch in der Verwendung schonen diese Materialien die Umwelt und sorgen für ein gesundes Raumklima für die Bewohner.

Gesunde Farben & Baustoffe für ein besseres Wohnklima

 

Seit vielen Jahren verwenden wir Farben & Lehmbaustoffe, welche die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohner erwiesenermaßen in vielen Bereichen verbessern können. Zu unseren beliebten Klassikern gehören die Mineralfarben auf Silikatbasis, welche die thermische Speichermasse in den Räumen erhöhen. Diese sind außerdem sehr langlebig und witterungsbeständig. Auch Ionit-Produkte haben eine positive Wirkung auf das Raumklima. Mit Natürlichkeit und Verträglichkeit punkten darüber hinaus die Lehmbaustoffe, welche die vorhandene Luftfeuchtigkeit im Raum besonders gut aufnehmen, abspeichern und bei Bedarf auch wieder abgeben können.

 

Tipp: Mehr Details über die angesprochenen Produkte finden Sie hier.

Ökologische Materialien für das Dämmen

 

Während es bei den Putzen und Farben schon zahlreiche gesunde und umweltschonende Alternativen gibt, ist es im Bereich Dämmmaterialien etwas schwieriger, denn viele Naturstoffe müssen erst mit Chemikalien behandelt werden, um vor Schimmel, Insektenfraß oder Feuer zu schützen. Hier setzen wir auf das Multitalent Hanf, welcher auch als Dämmmaterial eingesetzt werden kann. Hanf ist ein ökologischer, natürlicher Dämmstoff, kann regional in Österreich angebaut werden und punktet besonders in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Neben seinen hervorragenden Eigenschaften als Dämmmaterial haben Sie mit diesem Naturbaustoff auch einen ausgezeichneten Schallschutz und müssen sich keine Sorgen um Schäden von Nagetieren oder sonstigen Schädlingen machen.

 

Tipp: Mehr zu dem Thema „Hanf im Hausbau" erfahren Sie in unserem gleichnamigen Blogbeitrag.

Mit der Entscheidung, ökologische und gesunde Baustoffe für Ihren Hausbau oder Ihre Sanierung zu verwenden, leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Schutz der Umwelt, sondern tun Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Liebsten etwas Gutes.


Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem gesunden Wohnen und freuen uns, von Ihnen zu hören.

 

Alles Liebe

Bernhard Dobler
Farbe & Design Dobler

Bildernachweis: Haus aus Dämmmaterial Styropor mit Geld und Baum an der Seite, um zu zeigen, dass man mit Dämmstoffen sparen kann und die Umwelt schützt, frontale Ansicht © mattisi – stock.adobe.com

Tags des Beitrags
Beiträge nach Zufall sortiert